Lüftungstechnik aus München: Frische Luft dank moderner Lüftungsanlagen

Wir sorgen stets für frische Luft – egal ob in großen oder kleinen Räumen.

Die Luftaufbereitung mit den 4 Behandlungsmethoden (Luftheizung, Luftkühlung, Luftbefeuchtung und Luftentfeuchtung) sowie die Wärmerückgewinnung, stellen an Fachbetriebe der Technischen Gebäudeausrüstung höchste Anforderungen. Anforderungen, bei denen man mit einer lufttechnischen Anlage von FRIESS-TECHNIK seit Jahrzehnten in besten Händen ist.

Planung, Wartung, Beratung & Montage - Wir bieten Rundum-Service. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Bild auf dem eine Lüftungsanlage zu sehen ist
Bild auf dem eine Lüftungsanlage zu sehen ist
Bild auf dem eine Lüftungsanlage zu sehen ist

Haben Sie Fragen zur Lüftungstechnik? Melden Sie sich bei uns.

Wir beraten Sie gerne.
Illustration Lüftung

Raumklima in Balance – Heizen, Kühlen, Befeuchten & Entfeuchten

Luftheizung

Die Anlage erwärmt Luft (z. B. mit Brenner, Heizregister oder Wärmepumpe) und verteilt sie per Ventilator im Raum. Weil Luft der direkte Wärmeträger ist, wird es sehr schnell warm.

Luftkühlung

Eine Klimaanlage entzieht der Raumluft Wärme: Ein Kältemittel verdampft im Innengerät und nimmt dabei Energie auf, draußen verflüssigt es sich wieder und gibt die Wärme ab. Die gekühlte Luft strömt zurück in den Raum und senkt die Temperatur.

Luftbefeuchtung

Ein Luftbefeuchter lässt Wasser fein verdunsten oder vernebeln. So steigt die relative Luftfeuchte auf ein angenehmes Niveau (etwa 40–60 %), was trockene Haut, Schleimhäute und statische Aufladung verhindert.

Luftentfeuchtung

Entfeuchter ziehen überschüssiges Wasser aus der Luft, entweder durch Abkühlung bis zum Kondensieren (Kondensationstrocknung) oder durch Trockenmittel, die Wasserdampf binden (Adsorption). Das schützt vor Schimmel und Feuchteschäden.